Arbeit und Ausbildung in der Kalenderfabrik
Ausbildungsstellen
Im Rahmen der Kampagne »Wir schreiben Erfolg mit einem Stift« wurde die Kalenderfabrik Plauen für das hervorragende Engagement bei der Nachwuchsförderung durch die Bundesagentur für Arbeit mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Fachliche Kompetenz und Kontinuität sind dabei der Garant für eine erfolgreiche und nachhaltige Lehrausbildung.
Gute Berufsausbildung sichert Know-How und bietet jungen Leuten Chancen.
Bewerbt Euch in folgenden Berufsgruppen:
Medientechnologe(in) Druck | Offsetdrucker (m/w/d)
Ausbildungszeitraum: September 2023 bis 2026
Medientechnologe(in) Druckverarbeitung (m/w/d)
Ausbildungszeitraum: September 2023 bis 2026
Maschinen- und Anlagenführer(in) (m/w/d)
Fachrichtung Druckweiter- und Papierverarbeitung
Ausbildungszeitraum: September 2023 bis 2025
Mediengestalter(in) Digital und Print (m/w/d)
Fachrichtung Beratung und Planung
Ausbildungszeitraum: August 2023 bis 2026
Mediengestalter(in) Digital und Print (m/w/d)
Fachrichtung Gestaltung und Technik
Ausbildungszeitraum: August 2025 bis 2028
Bewerbungen per E-Mail
Über Ihre Bewerbung an personal@kalenderfabrik.de freuen wir uns sehr!
Schriftliche Bewerbungen
Bitte richten Sie Bewerbungen schriftlich an unsere Postanschrift.
Kalenderfabrik Plauen GmbH & Co. KG
Reißiger Gewerbering 41
08525 Plauen
Stellenangebote
Die Kalenderfabrik in Plauen ist als mittelständisches Unternehmen Hauptproduktionsstandort der Neumann Gruppe.
Die Gruppe ist spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Kalendern aller Art. Unsere erfahrenen Mitarbeiter und unser moderner Maschinenpark garantieren einen erstklassigen Druck und Bindung von Bildkalendern, Planungskalendern (Monatsplaner, Jahresplaner, Familienplaner), Buchkalendern und vielem mehr.
Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf dem ökologischen Gesichtspunkt.
Derzeit haben wir folgende Stellen zu besetzen:
Medientechnolog*in Druckverarbeitung – Buchbinder
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologin Druckverarbeitung/Buchbinderin oder haben einschlägige Berufserfahrung? Dann ist das Ihr neues Berufsumfeld mit modernem Maschinenpark, in dem Sie Ihr Können und Wissen einbringen:
- Falzmaschinen teils inkl. Klebefalz und Stanzung
- Schneidmaschinen mit Hintertischbestückung
- Sammelhefterstrecke mit Inline Einsteck- und Einschweißstation
- Diverse Kalenderfertigungsstraßen im Bereich Fälzel- und Drahtkammbindung
Persönliche Anforderungen:
- Qualitätsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Ziel-, Lösungs- und Kosteneffiziente Auftragsabwicklung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Maschinen- und Anlagenführer*in
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in oder einschlägige Berufserfahrung? Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln? Dann bietet die Kalenderfabrik Ihnen die Möglichkeit Ihr Können und Wissen auf einem speziellen Gebiet anzuwenden und zu erweitern.
Als MA Führer in der Papierverarbeitung richten Sie getaktete Maschinen und deren einzelne Stationen ein, fahren die Produktion und sichern die Qualität. Unter anderem stehen komplette Kalenderinlinestrecken zur Verfügung, welche aus Zusammentragmaschinen, Stanzaggregat und Bindeaggregat bis hin zur Einschweißung und Verpackungsstrecke bestehen. Eine Einarbeitung ist für uns eine selbstverständliche Angelegenheit, bei dem unser erfahrenes Team gern zur Seite steht.
Persönliche Anforderungen:
- Lernbereitschaft
- Technisches Verständnis
- Bereitschaft zur kosteneffizienten Abwicklung von Aufträgen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Bewerbungen per E-Mail
Über Ihre Bewerbung an personal@kalenderfabrik.de freuen wir uns sehr!
Schriftliche Bewerbungen
Bitte richten Sie Bewerbungen schriftlich an unsere Postanschrift.
Kalenderfabrik Plauen GmbH & Co. KG
Reißiger Gewerbering 41
08525 Plauen