Kalenderfertigung
Planung, Druck und Bindung

Pre Press – vor dem Druck
- High-End-Bildbearbeitung
- Satz, Umbruch und Gestaltung
- Satz des Kalendariums in vielen Sprachen
Von der Kalkulation (Prinance) bis zur Farbzonenvoreinstellung unterstützt ein Prinect System von Heidelberg unsere Produktion.
Wir verwenden ein MIS-System zur Kalkulation, Planung, Produktion, Lagerhaltung und zum Controlling unserer Aufträge.
- PDF oder PS-Dateien sowie offene Daten aller separationsfähigen Programme, z.B. Creative Suite, QuarkXPress, PageMaker, Freehand von Mac oder PC
- Daten aus Officeanwendungen auf Anfrage
- Datenübernahme per FTP-Server
- Digitalproofs werden über GMG-Colorproof gemäß PSO Medienstandard zertifiziert ausgegeben
- Plattenbelichtung (CTP) erfolgt bis Druckformat 75 x 106 cm
- Formprooferstellung über Großformatdrucker
Press – der Druck
52 cm x 74 cm
75 cm x 106 cm
SRA3
19 Druckwerke:
Bogenoffsetdruck
Inlinelackierwerk
von Zwei- bis Acht-Farb-Maschinen (1/4+Lack | 2/4+Lack | 2/2 | 4/4+Lack)
modernster Digitaldruck
Post Press – die Weiterverarbeitung
- Drahtkammbindung
- Inlinefertigung von Broschürenkalendern
- Inlinefertigung von Kalendern mit Klapp- oder Kompaktfälzel
- Datumsweiser
- Falzmaschinen bis zu 11 Brüchen
- Zusammentragen bis 17 Stationen
- Sammelhefter
- Klebebinder
- Stanzen
- Blindprägen bis 70 x 100 cm
- Buchproduktion